Hochwasser bringt Mücken

Juli 2025 zu warm und zu nass

Aktionsgemeinschaft „KABS“ informiert zum Thema Stechmücken

Dass es nochmal zu einer Vermehrung von Stechmücken kommen kann, damit haben viele nicht mehr gerechnet. Zu trocken war der Monat Juni und anfänglich auch der Juli. Letzterer startete laut Deutschem Wetterdienst „furios und fiel tief“. Mit einem Monatsniederschlag von 95l/m² in Rheinland-Pfalz, wurde das Soll um fast ein Drittel überschritten. Das hatte steigende Wasserstände am Rhein zur Folge.

„KABS“ wird aktiv

Sind Senken und Gräben am Rhein überschwemmt oder Regenrückhaltebecken und Auwald entferntere Zonen von den Folgen des Hochwassers betroffen, sind diese wieder die idealen Brutstätten für Stechmückenarten. Die „KABS“ beginnt dann zunächst mit sogenannten Schöpfkontrollen und ermittelt so den Larvenbestand. Überschreitet dieser einen bestimmten Wert, folgt die Behandlung mit dem biologischen Wirkstoff Bti.

Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, kurz: KABS, beobachtet meistens nach Hochwasserspitzen die Zunahme von Stechmückenlarven. In und um Landau wurde im vergangenen Jahr sogar eine typische Frühjahrs-Schnakenart bestimmt, die mit 16 Millimetern besonders groß ist und eigentlich in den Sumpf- und Bruchwäldern am Oberrhein vorkommt. Diese einheimische Art ist zwar nervig aber überträgt keine Krankheitserreger, wie es bei der Tigermücke anzunehmen ist.

Fliegengitter Hauck bietet Insektenschutzelemente nach Maß
Die einfache und praktische Lösung ist naheliegend: Moderne Insektenschutzelemente bieten ganz ohne Chemie Schutz vor Insekten, Kleintieren und jetzt ganz besonders vor plagenden Schnaken. „Diese können von uns als Fachbetrieb maßgenau und individuell gefertigt werden,“ so Marc Ostermann, „und sorgen dafür, dass das Lüften und Schlafen bei geöffnetem Fenster wieder zum Genuss werden.“

Seit 1999 produziert Fliegengitter Hauck in Haßloch und beschäftigt heute ein Team mit 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Modernste Hightech-Maschinen stehen zur passgenauen Produktion von Insektenschutzelementen für Fenster und Türen sowie Lichtschachtabdeckungen zur Verfügung.